Erfahrungen unserer Teilnehmer
Mehr Stabilität, Selbstvertrauen und Wohlbefinden
Claudia hat auf beeindruckende Weise zu Gesundheit, Stabilität, Selbstvertrauen und Wohlbefinden zurückgefunden. Sie beschreibt, wie sie sowohl körperlich als auch mental an Kraft gewonnen hat. Mit einem Gefühl, 20 Jahre jünger zu sein, hat sie ihre Freude an der Arbeit neu entdeckt – obwohl sie mit 60 Jahren eigentlich am liebsten sofort in Rente gegangen wäre.
Heute steht sie morgens wieder gerne auf und schätzt die neue Struktur in ihrem Alltag. Gelassenheit und die Fähigkeit, das zu akzeptieren, was sie nicht ändern kann, sind Fähigkeiten, die Claudia durch ihre Teilnahme an unserer Ausbildung erworben hat.
„Ich habe das Gefühl, ich lebe wieder“,
sagt sie und strahlt dabei eine Zuversicht aus, die ansteckend ist.
Zurück ins Leben gefunden
„Die Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer beim DFME hat mir geholfen zurück ins Leben zu finden, neue Kraft zu schöpfen und eine gewisse Leichtigkeit zurück zu bekommen.“
Hier erzählt Marcel, warum er sich ausgerechnet für die Ausbildung beim DFME entschieden hat, welche Highlights er erlebt hat und wie sich sein Familienalltag mit zwei kleinen Kindern positiv verändert hat. Besonders betont er, warum Achtsamkeit gerade für Familienväter von großer Bedeutung ist.
Sein Weg zur Achtsamkeit hat nicht nur seinen Alltag bereichert, sondern auch das Miteinander in der Familie nachhaltig beeinflusst. Marcel beantwortet dir gerne Fragen zur Ausbildung per E-Mail.
Achtsamkeit in der Psychotherapie
Marion nutzt Achtsamkeit sowohl in ihrer Praxis für Psychotherapie als auch im stationären Kontext. Durch die Ausbildung hat sie innere Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit gewonnen. Das ständige Gedankenkreisen in ihrem Kopf gehört der Vergangenheit an.
Dank dieser neuen Fähigkeiten kann sie ihren Klienten mit einer anderen Tiefe begegnen, die von Authentizität, Respekt und Mitgefühl geprägt ist. Ihre Achtsamkeitspraxis ermöglicht es ihr, nicht nur ihre eigenen Emotionen besser zu regulieren, sondern auch eine sichere und unterstützende Umgebung für ihre Klienten zu schaffen. Dadurch können diese sich öffnen und ihre Herausforderungen auf eine neue Weise angehen. Marions Erfahrung zeigt, wie wertvoll Achtsamkeit in der therapeutischen Arbeit ist.
Die beste Entscheidung meines Lebens
Carina ist Logopädin und hatte zunächst eine MBSR-Lehrerausbildung ins Auge gefasst. Nachdem sie sich intensiv mit den Informationen auf der Webseite des DFME beschäftigt hatte, fiel ihre Entscheidung klar für diese Ausbildung.
Die Achtsamkeitspraxis hat für sie persönlich viel bewirkt. „Ich bin viel mehr an mir und meinen Bedürfnissen dran. Ich weiß jetzt wer ich bin, wo ich herkomme und wohin mein Weg gehen soll“.
In herausfordernden Momenten im Arbeitsalltag – besonders in ihrer Tätigkeit in der KITA – hilft ihr die Achtsamkeit dabei, ruhiger zu bleiben und über den Atem wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen.
Die strukturierte Gestaltung der Ausbildung und die begleitenden Unterlagen haben ihr Sicherheit gegeben. Vom Dozententeam fühlte sie sich gut begleitet und getragen.
Gestärkt und mutig in die Zukunft gehen
In diesem Video berichtet Denise, welche Module der Ausbildung für sie besonders wertvoll waren – und wie sie ihre Achtsamkeitspraxis heute in die Arbeit mit ihren Klient:innen in der Suchberatung einfließen lässt.
Sie erzählt auch von ihren persönlichen Veränderungen: Sie lebt heute bewusster, fühlt sich glücklicher und genießt es, sich selbst mehr zu spüren. Viele Momente ihres Lebens erlebt sie intensiver. „Ich fühle mich echt“, sagt sie.
Die Ausbildung beim DFME hat sie als hochqualifiziert und mit viel Liebe und Engagement gestaltet erlebt. Besonders gut gefallen hat ihr die Kombination aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen sowie die unterstützenden Teilnehmerunterlagen. Sie fühlt sich kompetent, eigene Achtsamkeitskurse durchzuführen. Dazu beitragen hat auch, dass sie für die Zertifizierung ihren ersten eigenen Kurs während der Ausbildung durchführen musste.